Ankündigung: Multi-KI-Agenten-System startet in 2025
Kollaborative KI-Agenten auf Basis Microsoft-Technologie
Die KI-Plattform
für Menschen in Unternehmen.
Evocom AI ist die einfachste Lösung für kollaborative und autonome KI-Agenten auf Basis Microsoft-Cloud-Technologie.
Befähigung von Menschen in den Fachbereichen, eigenständig KI-Agenten zu bauen, zu betreiben und im Tagesgeschäft zu nutzen.

Mehrwert KI-Agenten
Steigern Sie die Produktivität der Menschen
durch kollaborative KI-Agenten
KI-Agenten sind so intuitiv zu bedienen wie eine Suchmaschine. Sie KI-Agenten steigern Ihre Produktivität, indem sie Routineaufgaben automatisieren und wichtige Informationen schnell finden.
Ein KI-Agent ist ein Softwareprogramm, das künstliche Intelligenz nutzt, um Aufgaben zu erledigen, die menschliche Intelligenz erfordern. Diese Aufgaben reichen von einfachen Anfragen und Datenverarbeitung bis hin zu komplexen Entscheidungsprozessen und Problemlösungen.
Stellen Sie sich einen KI-Agenten als persönliche Assistenz vor, die Aufgaben kennt, Fragen beantwortet und im Tagesgeschäft hilft - unterstützt von KI.
Diese Agenten nutzen andere KI-Agenten und Werkzeuge wie Websuche oder Schnittstellen (z.B. Microsoft 365 Graph oder andere APIs).
Bei KI-Plattformen entstehen Agenten meist durch Programmierung innerhalb des Frameworks. Somit ist die Erstellung von KI-Agenten komplex, zeitaufwendig und erfordert IT-Spezialisten mit spezifischem Knowhow.
Bei Evocom AI erstellen Menschen in den Fachbereichen eigenständig kollaborative KI-Agenten, die sie im Tagesgeschäft unterstützen und Aufgaben automatisieren.
Ein Assistent führt die Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess und erstellt in wenigen Minuten einen KI-Agenten, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
KI-Agenten automatisieren Routinearbeiten, finden Informationen schneller, unterstützen bei Entscheidungen und steigern so die Produktivität. So gewinnen die Menschen Zeit für kreative und wertschöpfende Aufgaben.
Gleichzeitig sind KI-Agenten 24/7 verfügbar, lernen stetig dazu und führen so zu immer besseren Ergebnissen.
Ein KI-Agent ist ein Softwareprogramm, das künstliche Intelligenz nutzt, um Aufgaben zu erledigen, die menschliche Intelligenz erfordern. Diese Aufgaben reichen von einfachen Anfragen und Datenverarbeitung bis hin zu komplexen Entscheidungsprozessen und Problemlösungen.
Stellen Sie sich einen KI-Agenten als persönliche Assistenz vor, die Aufgaben kennt, Fragen beantwortet und im Tagesgeschäft hilft - unterstützt von KI.
Diese Agenten nutzen andere KI-Agenten und Werkzeuge wie Websuche oder Schnittstellen (z.B. Microsoft 365 Graph oder andere APIs).
Bei KI-Plattformen entstehen Agenten meist durch Programmierung innerhalb des Frameworks. Somit ist die Erstellung von KI-Agenten komplex, zeitaufwendig und erfordert IT-Spezialisten mit spezifischem Knowhow.
Bei Evocom AI erstellen Menschen in den Fachbereichen eigenständig kollaborative KI-Agenten, die sie im Tagesgeschäft unterstützen und Aufgaben automatisieren.
Ein Assistent führt die Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess und erstellt in wenigen Minuten einen KI-Agenten, der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
KI-Agenten automatisieren Routinearbeiten, finden Informationen schneller, unterstützen bei Entscheidungen und steigern so die Produktivität. So gewinnen die Menschen Zeit für kreative und wertschöpfende Aufgaben.
Gleichzeitig sind KI-Agenten 24/7 verfügbar, lernen stetig dazu und führen so zu immer besseren Ergebnissen.
KI-Agenten in Unternehmen
Befähigen Sie die Menschen in Fachbereichen eigenständig KI-Agenten zu bauen und zu nutzen.
KI-Agenten arbeiten Hand in Hand mit Menschen, um Prozesse zu optimieren. Sie nutzen Unternehmensdaten und Anwendungen, um komplexe Aufgaben zu lösen und bilden eine Grundlage für eine agile Netzwerkorganisation.
KI-Agenten für Menschen in Unternehmen
KI-Agenten sind in erster Linie Assistenten für Menschen in Unternehmen, sei es in Abteilungen, Projektteams oder Entscheidungsgremien. Einige KI-Agenten nutzen alle gleichermaßen, wie z.B. ein Terminbuchungs-Agent, der die Verfügbarkeit im Kalender berücksichtigt. Spezifische KI-Agenten unterstützen bei fachspezifischen Aufgaben: Recherche zur Vorbereitung eines Kundentermins im Vertrieb, Beantwortung von Kunden-E-Mails, ERP-System-Recherchen oder automatisierte Inhalts-Erstellung (Texte, Bilder, Videos, Übersetzungen) für Marketing-Kampagnen.

Entlang der Organisation des Unternehmens
KI-Agenten entstehen also durch die Menschen in den Organisationseinheiten. Unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte, wie Berechtigung, Hierarchie oder Prozesse kommunizieren Agenten untereinander und sind so in der Lage, umfassendere Aufgabenpakete zu bearbeiten und zu steuern. Immer in Abstimmung mit den Menschen.

Mit Integration aller Anwendungen des Unternehmens
Neben der Ressource Mensch bilden Daten und Anwendungen im Unternehmen das KI-Kapital. Unstrukturierte Daten (Dokumente, Bilder, Webseiten, etc.) werden durch Vektorisierung für KI-Agenten nutzbar. Strukturierte Daten verwenden KI-Agenten über standardisierte Schnittstellen (Plugins) wie Microsoft 365 Graph, Salesforce, Business-Central, Dynamics CRM, SAP-BTP und viele mehr. Microsoft Graph bietet derzeit über 15.000 Endpunkte, die ein KI-Agent für Aktivitäten nutzen kann.

Messbarer Mehrwert
KI-Agenten von Evocom AI wissen, was ein Durchlauf gekostet hat. Sie haben auch eine Einschätzung, welchen zeitlichen Aufwand die manuelle Erledigung der Aufgabe verursacht. Durch den Unterschied ermittelt der KI-Agent die Einsparung. Bei jedem Lauf, in jedem Team, für das gesamte Unternehmen. Transparente Wirtschaftlichkeit.

Technologie, Sicherheit
Bauen Sie auf sichere,
skalierbare Microsoft-Technologie
einer Anwendung "Made in Germany"
Evocom AI, das KI-Betriebssystem von Evocom, bietet maximale Flexibilität: als SaaS oder in Ihrer eigenen Azure-Umgebung. Made in Germany, gehostet in Europa und DSGVO-konform.
Skalierbare Microsoft-Azure-Technologie
Evocom AI basiert auf der robusten und sicheren Microsoft Azure Cloud. Kunden nutzen die Anwendung über unser Software as a Service (SaaS) Angebot oder durch eine eigene Installation in einem Azure Mandanten des Kunden selbst. Bei Letzterem fallen zusätzliche Kosten für die benötigte Azure-Infrastruktur an.
Made in Germany,
gehostet in Europa
Evocom AI, ein Produkt der Evocom Informationssysteme GmbH in Waiblingen bei Stuttgart, entstand aus der Erfahrung mit Evocom.net – einer Lösung für kollaborative Workflows, Projekt- und Aufgaben-Management. Unsere SaaS-Plattformen hosten wir in Microsoft-Rechenzentren in Europa und nutzen europäische GenAI-Dienste. Kunden haben jedoch die Möglichkeit beliebige Modelle und Integrationen in Evocom AI einzubinden.
Verantwortungsvolle KI und Datenschutz
Mit dem Trust Center setzt Microsoft Maßstäbe in Sachen vertrauenswürdige KI, indem Sicherheit und Datenschutz priorisiert werden. Evocom AI setzt auf best practices. In Bezug auf DSGVO (GDPR) wendet Evocom AI dieselben Richtlinien, wie bei Evocom.net an – Benutzerdaten werden neutralisiert.



Pläne und Preise
Profitieren Sie von einem wirtschaftlichen
Preis-/Leistungsverhältnis,
das sich an Ihrem Erfolg orientiert.
Die Investition in Evocom AI rechnet sich immer. Durch günstige Konditionen und realistischen Messwerten, welche die monetären Einsparungen visualisieren.
Benutzer-Abonnements
Wir planen unser Angebot von Evocom AI zu besonders günstigen Konditionen bereitzustellen. Hierbei wird es 2-3 Pläne für bestimmte Benutzergruppen, mit unterschiedlichen Funktionalitäten geben.
Plus: Günstige, variable Verbrauchskosten
Zusätzlich entstehen Verbrauchskosten für die Nutzung von GenAI-Modellen (Vektorisierung) oder kostenpflichtigen Diensten (z.B. Bild- oder Video-Generierung). Damit unterstützen wir einen wirtschaftlichen Einstieg und das Wachstum entlang des Erfolgs.

Warteliste
Machen Sie sich bereit und starten Sie Ihre KI-Transformation mit Evocom
Evocom AI wird Anfang 2025 in einer „Private Preview“ verfügbar sein. Tragen Sie sich hier in die Warteliste ein und erhalten Sie als einer der Ersten einen exklusiven Zugang.